hairfree Blog
Damenbart entfernen: Was hilft gegen die lästigen Haare über der Oberlippe?
Wenn die Haare über der Oberlippe deutlich erkennbar sind, empfinden die meisten Frauen das als unästhetisch und teilweise sogar belastend. Wir zeigen, mit welchen Methoden du den Damenbart entfernen kannst!
Der Damenbart: keine Seltenheit
Dass Haare im Gesicht wachsen, ist ganz normal – und das nicht nur bei Männern. Trotzdem stören sich viele Frauen daran, insbesondere an den Haaren über der Oberlippe, die aussehen wie ein kleiner Bart. Um ihn loszuwerden, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Die gängigste Methode ist die Rasur: Um gereizte Haut und Schnitte zu vermeiden, solltest du dabei unbedingt Rasierschaum verwenden. Gefahrloser lassen sich die Haare mit Enthaarungscreme entfernen. Doch sowohl Rasur als auch die Creme haben den Nachteil, dass nach kürzester Zeit wieder Stoppeln nachkommen. Empfindliche Haut reagiert auf die ständige Enthaarung oft mit Irritationen.
Zupfen, epilieren, Waxing oder Threading?
Länger hält die Haarfreiheit an, wenn du die Haare samt Wurzeln entfernst. Vereinzelte dunkle Haare über der Oberlippe kannst du mit einer Pinzette auszupfen. Andernfalls sorgen ein spezieller Gesichtsepilierer, Waxing oder Sugaring für eine haarfreie Oberlippenpartie. Auch das Threading liegt im Trend, bei dem ein doppelt gelegter dünner Faden die Haare samt Wurzel entfernt. Um die Fadentechnik anzuwenden, braucht es allerdings etwas Übung – oder du gehst dafür gleich in ein Kosmetikstudio. So oder so: Ganz schmerzfrei ist das Herausziehen der Haare nicht. Die gute Nachricht? Die Haut gewöhnt sich daran und sorgt dafür, dass du die Prozedur mit jedem Mal als weniger schmerzvoll empfindest.
Den Damenbart mit dauerhafter Haarentfernung ¹ loswerden
Ob mit Rasur oder Epilation – nach spätestens ein paar Wochen ist der Damenbart wieder da. Die einzige Möglichkeit, die Haare langfristig loszuwerden, ist eine dauerhafte Haarentfernung ¹. Dabei gibt es nur eine Methode, die sich für alle Haut- und Haartypen eignet: die Nadelepilation, bei der eine hauchdünne Nadel bei jedem einzelnen Haar bis zur Wurzel geführt und diese dann mit Strom entfernt wird.
Wenn du einen dunklen Damenbart hast, sind Intense Pulsed Light (IPL) und Laser eine Option für dich. Bei beiden Methoden nehmen die Farbpigmente der Haare das Licht auf und leiten es bis in die Haarwurzel. Dort wird das Licht in Wärme umgewandelt, die dafür sorgt, dass das Haar später samt Wurzel ausfällt und auch über einen Zeitraum von vielen Jahren nicht mehr nachwächst.